FAQ

Wann findet die Übergabe und die Rückgabe statt?

Was kosten die Tische und Stühle?

Die Tische und Stühle sind im Mietpreis inbegriffen. Kosten fallen nur an, wenn der Verein die Bestuhlung vornehmen soll.

Was versteht man unter Veranstaltungsleitung und warum ist diese notwendig?

Kann man bei der Anmietung von Foyer 1 auch die Küche oder das Getränkelager anmieten?

Eine Nutzung der Küche oder des Getränkelagers ist bautechnisch nicht möglich, wenn lediglich Foyer 1 angemietet wurde.

Kann man im Eigenheim Speisen zubereiten?

Das Kochen und Zubereitungen von Speisen mit Grill, Herd und Backofen sind untersagt. Die Nutzung von Warmhaltebehältern, sogenannte Chafing Dishes, mit spezieller Sicherheitsbrennpaste ist gestattet.

Wie funktioniert das mit der Rückvergütung für die Theke(n)?

Was beinhaltet der Punkt Reinigung des Mietobjekts?

Die angemieteten Räumlichkeiten sind in dem Zustand zurückzugeben, wie sie übergeben wurden.
In der Regel beinhaltet dies das Entfernen jeglicher etwaig angebrachter Dekoration, Reinigung des Saalbodens mit einem Besen, Trocken- und ggf. Nassreinigung der Fliesen in Foyer 1 + 2 und den Toiletten, das Reinigen der Toiletten selbst (Keramik), u.U. das Reinigen der Glasflächen (z.B. Türen), sowie das Reinigen etwaiger genutzten Thekenelementen und Tischen.
Der entstandene Müll ist auf eigene Kosten von den Mieter*innen zu entsorgen.

Für die Reinigung der Foyers samt Toilettenanlagen kann über uns der Kontakt zu einer Reinigungsfirma vermittelt werden, mit der wir bereits zusammengearbeitet und dementsprechend Konditionen ausgehandelt haben.

Kann man im Eigenheim Pyrotechnik oder Nebelmaschinen einsetzen?

Gleiches gilt für die Verwendung von „offenem Feuer“ oder die Verwendung von Verbrennungsmaschinen.