Als Anfang 2015 die Gemeindeverwaltung die Immobile Eigenheim verkaufen will, um damit Platz für Geschäfte und Wohnungen zu schaffen, reagieren die Bürger spontan mit einem Bürgerbegehren zum Erhalt der einst 1926 von den Einwohnern Egelsbach erbauten Versammlungsstätte. Mit Erfolg!
Ein Jahr später, am 27.10.2016, gründete sich der Verein „Pro Saalbau-Eigenheim e.V.“ mit dem Ziel, die Kommune bei der Wiedereröffnung zu unterstützen.
7 Jahre dauerten die Baumaßnahmen, eng in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Egelsbach und den von ihr beauftragten Fachfirmen. Zahlreiche fleißige Helferinnen und Helfer unterstützen den Verein bei den Arbeiten, so dass das Eigenheim knapp 100 Jahre später wieder durch die Egelsbacher Bürgerinnen und Bürgern aufgebaut wurde.
Am 1. Mai 2024 wurde das neu renovierte und brandschutztechnisch ertüchtigte Eigenheim offiziell an den Verein als Pächter übergeben. Welcher seither die Aufgabe übernimmt, das Eigenheim wieder als das zu präsentieren, was es schon immer wahr: Der kulturelle Mittelpunkt im Herzen Egelsbachs!
